Wir bieten ein vielfältiges Aktivitätenangebot an, welches auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohner und Bewohnrinnen abgestimmt ist.
Aktivitäten in unserem Haus:
Musik und Bewegung: Bei dieser Gruppenaktivität werden Sitztänze zu Musik erlernt und der Körper wird im Sitzen trainiert. Hierbei kommen verschiedene Materialien wie zum Beispiel kleine Bälle, Tücher und kleine Reifen zum Einsatz.
Singkreis: Einige unsere Bewohner und Bewohnerinnen haben große Freude am gemeinsamen Singen. Beim Singkreis mit Gitarrenbegleitung werden alt bekannte Lieder gesungen.
Gedächtnistraining: Hierbei geht es darum, das Gedächtnis bestmöglich zu trainieren und Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten. Freude am Trainieren des Gedächtnisses steht bei dieser Aktivität an oberster Stelle.
Backen: Unsere Bewohner und Bewohnerinnen lieben selbstzubereitete Mehlspeise. Einmal wöchentlich backen wir gemeinsam mit unseren Bewohnern und Bewohnerinnen verschiedene Leckereien. Es wird gemeinsam gerührt, gemixt und gelacht. Der Duft von frischer Mehlspeise lässt dann alle Herzen höher schlagen und beim Club Cafe wird die Mehlspeise dann gemeinsam genossen.
Neben Sing-, Bastel-, Koch- und Bewegungsgruppen bieten wir auch spezielle Aktivierungsformen an.
- Sensorisches Aktivierungstraining
Sensorische Aktivierung wurde speziell für hochbetagte und auch demenzerkrankte Menschen entwickelt. Es werden alle Sinne angesprochen und mit einbezogen, sodass eigene Fähigkeiten erhalten und wieder entdeckt werden können. - MAS Demenztraining
Bei dem stadiengerechten retrogentischen Training werden verschiedene Bereiche trainiert. Gedächtnistraining, körperliches Training, Wahrnehmungsübungen, Spiele, Musik und Kreatives und das Trainieren von Alltagsfunktionen bilden die 5 Säulen eines Demenztrainings. Jede Trainingseinheit befasst sich mit einem bestimmten Thema. - Motogeragogik
Mit Bewegung, die Spaß macht, wird die Lebensfreude aktiviert und gestärkt. So wirkt die Bewegung auch auf das psychische Wohlbefinden.